12.07.2019 Westfälische Nachrichten
Rotes Sofa wirbt für das Johannes-Hospiz
Die angehenden Veranstaltungskaufleute der Klasse DE17A unterstützen die Marketing-Kampagne für das Johannes-Hospiz. Die WN berichtet.
Pressereferentin:
Rotes Sofa wirbt für das Johannes-Hospiz
Die angehenden Veranstaltungskaufleute der Klasse DE17A unterstützen die Marketing-Kampagne für das Johannes-Hospiz. Die WN berichtet.
Abschiedsfeier am Hansa-Berufskolleg – Start in einen neuen Abschnitt
Zum ersten Mal wurden die Absolventinnen und Absolventen der Zweijährigen und der Dreijährigen Höheren Berufsfachschule gemeinsam verabschiedet. Die für die Bildungsgänge verantwortlichen Lehrer, Markus Peitzmann (Höhere Handelsschule) und Ingo Fischer (Kaufmännische Assistenten), sowie die Klassenlehrer, Marten Beckmann, Dagmar Hanneken und Beate Schütte, wünschten den Absolventinnen und Absolventen der Klassen HH17A, HH17B und KA16A alles Gute und Erfolg für die Zukunft.
Azubis stellen Projekt vor
Im Juni 2019 präsentierten angehende Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte der Oberstufe ihr Marketingkonzept für Apotheken. Unterstützt wurden Sie dabei von ihrem Fachlehrer Christoph de Groot. Die Westfälischen Nachrichten sowie die Münstersche Zeitung berichten wortgleich.
Gesundheitstag: 160 Freiwillige helfen Tumorkranken
Die Lokalpresse der WN und MZ berichteten zeitgleich über den dritten Gesundheitstag am Hansa-Berufskolleg.
Alumni Netzwerk am Hansa-Berufskolleg
Durch Beziehungen zum Erfolg
Am Freitag, 05.04.2019, fand die Auftaktveranstaltung zum Alumni-Netzwerk der Fachschule für Wirtschaft statt. Das Alumni-Team, unter der Leitung von Peter Koop, hatte ehemalige Studierende der Fachschule eingeladen. Die Fachschule bildet seit 1991 Staatlich geprüfte Betriebswirte aus.
Aktion gegen Kinderlähmung
Am Samstag, 30.03.2019, sammelten Kolleginnen und Kollegen des Hansa-Berufskollegs zusammen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Supermärkte Marktkauf an den Standorten Loddenheide und Gievenbeck die Schraubverschlüsse der Pfandflaschen für einen guten Zweck. Organisiert wurde die „500-Deckel Aktion für eine Impfung gegen Polio“ von Sabine Dutke, die dabei unterstützt wurde vom Marktkauf-Team.
Hansa-Berufskolleg hilft Pan y Arte
Dank der Arbeitsgemeinschaft „Schöne Schule AG“ konnten 532,84 € an Pan y Arte übergeben werden
Hansa-Berufskolleg spendet an DKSB
Dank der Initiative der SV und unter der Leitung von Matthias Daldrup und Julia Killing, beide gehören dem SV-Lehrerteam an, konnte sich der gemeinnützige Verein, Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Münster e. V., über eine Spende freuen.
Wasserspender sorgen für kühle Köpfe
Dank der Initiative der Arbeitsgemeinschaft „Gesunde Schule AG“ und des Fördervereins haben wir nun Wasserspender für die Schüler- und Lehrerschaft. Hierzu ein Bericht in der Verbandszeitschrift, Die Kaufmännische Schule, Januar 2019.
Seite 5 von 20
Hansa-Berufskolleg
Hansaring 80, 48155 Münster
0251 608090
0251 6080999
info@hansa-berufskolleg.de