QUO VADIS? - Wohin gehst Du?
Augen auf für einen neuen Weg
Zusammen mit unseren Kooperationspartnern bieten wir Ihnen seit dem Schuljahr 2017/2018 einen dualen ausbildungsintegrierten Studiengang an.
Wenn sich die Schüler*innen respektive Studierenden für dieses Studium entscheiden, erwerben sie innerhalb von 4 Jahren (8 Semestern) folgende anerkannte Abschlüsse:
- Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter
- Bachelor of Arts in der Fachrichtung BWL und Steuern
Folgende Kooperationspartner stehen Ihnen während des dualen Studiums zur Seite:
1. Phase:
Die Studierenden besuchen in den ersten fünf Semestern (2 1/2 Jahre) an einem Berufsschultag das Hansa-Berufskolleg zur Abdeckung der berufsschulischen Ausbildungsinhalte.
Der Unterricht erfolgt von der ersten bis zur neunten bzw. zehnten Unterrichtsstunde und in koordinierter Abstimmung mit dem Semesterplan der Fachhochschule Münster.
Parallel zum Berufsschulbesuch besuchen die Studenten an einem weiteren Tag Veranstaltungen der Fachhochschule Münster. Die erste Phase wird mit der Prüfung zum Steuerfachangestellten abgeschlossen.
2. Phase:
Die Studierenden besuchen in den folgenden drei Semestern an zwei Wochentagen Veranstaltungen der Fachhochschule Münster.
Die zweite Phase wird mit der Bachelor of Arts Prüfung der Fachhochschule Münster abgeschlossen.
Während des gesamten Studiums erfolgt an drei Wochentagen die praktische Ausbildung in der Steuerkanzlei.
Weitere Informationen erhalten Sie durch das hier zum Download bereitgestellte Faltblatt des Studienwerks der Steuerberater.
Termine für die Zwischen- und Abschlussprüfung finden Sie auf den Seiten der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe.
Ansprechpartner
Zuständiger Abteilungsleiter:
Koordinator für das duale Studium BWL und Steuern: