Grundsätzliches
Seit dem Schuljahr 2013/2014 bieten wir unseren Schüler*innen, die sich in der beruflichen Erstausbildung befinden, die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum durchzuführen.
Die Nachfrage nach diesem Angebot steigt von Seiten der Lernenden kontinuierlich und spiegelt das große Interesse an zusätzlichen Möglichkeiten der Qualifizierung und Internationalisierung schon während der beruflichen Ausbildung wider. Während wir in den Anfängen nur Auslandsaufenthalte in England durchführten, haben wir mittlerweile unsere Kooperationen ausgebaut, sodass wir zurzeit Praktika auch in Irland, Malta und Spanien anbieten, die über das Erasmus+ Programm teilfinanziert werden.
Neben der Vertiefung und Erweiterung von Fremdsprachenkenntnissen, stehen vor allem der Erwerb an zusätzlicher Berufserfahrung und interkultureller Kompetenzen im Vordergrund. In der Regel startet der Auslandsaufenthalt mit einem Sprachkurs an einer Sprachenschule. Im Anschluss daran findet das Praktikum in Unternehmen statt, die unterschiedliche Ausrichtungen haben: von Logistikunternehmen, Personaldienstleistern, Großhandelsketten, IT-Unternehmen, Hotels, Versicherungsunternehmen, Buchverlage bis hin zu Umweltorganisationen. Die Bandbreite möglicher Einsatzbereiche ist groß.
Informationen für interessierte Schüler*innen
Wie geht es weiter? Im letzten Schuljahr waren Auslandsaktivitäten aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich, im Schuljahr 2021/2022 möchten wir diese wieder aufnehmen - natürlich nur unter der Voraussetzung, dass es zum geplanten Reisezeitraum keine Reisewarnungen/Quarantäneverpflichtungen für die Zielgebiete gibt.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Claudia Otto,
Anja Wedekind,
Erfahrungsberichte unserer Schüler*innen
„I would like to say that this month was one of the best months in my life and if you get the chance to travel to Brighton, make use of it!“ (Michelle Garbe, Versicherungskauffrau, 2019)
So fasst eine Schülerin ihre Erfahrungen zusammen, die sie im Rahmen ihres vierwöchigen Auslandspraktikums in Brighton, England im Jahr 2019 gemacht hat.
„Besonders interessant waren für mich die unterschiedlichen Kunden. Ich habe zum Beispiel an einer Telefonkonferenz mit Gucci teilgenommen, Verträge für Asos und Ikea nachbereitet sowie Recherchen über Mango und Yves Saint Laurent durchgeführt. Besonders gut hat mir mein Praktikum gefallen, da ich hier von Anfang an viele coole Aufgaben hatte, vollständig in das Team intergriert wurde und mein Englisch im täglichen Gebrauch jeden Tag etwas verbessern konnte“ (Charlotte Vehoff, Industriekauffrau, Praktikum bei Vincenze, IT-Unternehmen, Dublin, 2019)
„Ich habe vieles über den Verkauf von Immobilien, die Akquise, die Kommunikation oder die Handhabung mit Provisionen gelernt. Ich wurde in das Verwaltungssystem eingeführt und habe Einblick z.B. in die Zusammensetzung von Immobilienpreisen gewinnen können. Außerdem wurde mir viel über die Kultur und die Geschichte Málagas erklärt. Insgesamt hat mir das Praktikum super gefallen und auch die Sprachschule war toll. Ich habe viele tolle Menschen kennenlernen dürfen und über einen mir bis dato "unbekannten" Beruf viele interessante Dinge lernen können“ (Alina Lührmann, Industriekauffrau, Praktikum bei Erkiaga Properties, Immobilienmakler, Málaga, Spanien, 2018)
„Einen großen Teil des Praktikums habe ich mich mit der Planung einer Theaterveranstaltung beschäftigt (…). Für dieses Event sollte ich die Pressemitteilung schreiben und an alle lokalen Zeitungen und Kooperationspartner senden. Ich habe Einblicke in Webdesign bekommen und habe die Website des Unternehmens mit Neuigkeiten wie anstehende Veranstaltungen, Bilder, Videos etc. aktualisiert“ (Christoph Scherer, Veranstaltungskaufmann, Praktikum bei Smashing Times Theater & Film Company Ltd, Irland, 2019).
Ausflug zum Caminito del Rey, Provinz Málaga, Spanien
Samuel Beckett Bridge, Dublin
Cliffs of Moher, Irland