Berufsorientierung – Welchen weiteren beruflichen Weg möchte ich einschlagen?
Wir unterstützen die Schüler*innen unserer Höheren Handelsschule, der kfm. Assistent;innen, der Berufsfachschule und der Ausbildungsvorbereitung bei ihrer Studien- und Berufswahl regelmäßig und individuell. Dabei stellen wir die folgenden Angebote bereit:
- - Regelmäßige Praktika, auch außerplanmäßiges Probearbeiten
- - Berufsorientierungstag in Form von Workshops für die Schüler:innen
- - Azubis informieren über Ausbildungsberufe
- - Hospitationsmöglichkeiten im Unterricht der Berufsschüler:innen
- - Das Fach "Berufsorientierung" unterstützt den eigenen Berufswahlprozess und fördert die Selbsteinschätzung und das Erkennen eigener Potenziale.
- - Wir helfen unseren Schüler:innen beim Erstellen guter Bewerbungsunterlagen, üben Bewerbungsgespräche und trainieren Einstellungstests.
Ansprechpartner:innen:
- -
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ist unsere Ansprechpartnerin für die Berufsorientierung. - - Auch unser Schulsozialarbeiter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. berät zum Thema Übergang Schule – Ausbildung – Beruf. - -
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. stellt Informationen und Beratungsangebote zur Studienorientierung hier bereit.
Beratung durch die Bundesagentur für Arbeit Ahlen/ Münster:
Unsere Schüler:innen haben während der Unterrichtszeit in regelmäßigen Abständen die Gelegenheit, in der Schule die Sprechstunde der Berufsberatung zu besuchen.
- Ansprechpartnerin für unsere AV- und BF-Schüler*innen
Frau Rammonat | Tel.: 0251 698 346Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Klicken Sie auf das Bild, um mehr über Frau Rammonats Arbeit am Hansa-Berufskolleg und ihre Besuchstermine zu erfahren:
- Ansprechpartnerin für unsere HH- und KA-Schüler*innen:
Frau Andrikowski | Tel.: 0251 698-262Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Klicken Sie auf das Bild, um mehr über Frau Andrikowskis Arbeit am Hansa-Berufskolleg und ihre Besuchstermine zu erfahren:
Welche Berufe passen zu meinen Begabungen?
- Die IHK hilft, diese Frage zu beantworten.
- BERUFENET hilft, diese Frage zu beantworten.
- beroobi hilft, diese Frage zu beantworten.
- Berufsfelder und Videos
- https://www.ausbildungsstellen.de/ausbildungsberufe/
- Ausbildungsbotschafter der IHK kommen in die Schule und informieren über Berufe.
Weitere Aspekte der Berufswahl:
- Wie viele Ausbildungsstellen gibt es im Raum Münster? Welche Schulabschlüsse werden gefordert?
Antwort gibt das BIZ in "Beruf regional". Auszug daraus siehe unter diesem Link.
Bewerbung, Einstellungstests, Vorstellungsgespräche usw.
- https://www.ausbildung.de/ratgeber/bewerbung/
- Bewerbungsunterlagen Infomaterial als pdf
- https://www.ausbildung.de - gute Unterrichtsmaterialien
- www.beroobi.de
- Einstellungstest online üben
- www.ausbildungspark.com
Vermittlung von Ausbildungsstellen durch...
die IHK:
- Frau Sültemeyer | Tel. 0251 707 442
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
die Zahnärztekammer:
Frau Shaker Haider | Tel. 0251- 507 558
Mail:
die Handwerkskammer:
https://www.hwk-muenster.de/de/ausbildung/berufsorientierung
Ausbildungsplatzangebote für Münster und Umgebung:
- Zeitungsgruppe Münsterland
- Ärztekammer Münster
- Lehrstellenbörse der IHK
- Handwerkskammer
- Rechtsanwaltskammer
- meinestadt.de
- Jobbörse der Agentur für Arbeit
- www.karriere.nrw Ausbildung beim Land NRW
- https://www.ausbildungsmarkt.de/ausbildungsstellen-muenster
- https://www.jobs-in-muenster.de/ausbildung/muenster
Bitte beachten Sie auch die Aushänge am Eingang der Mediothek und unsere digitale Stellenbörse.