Hansa-Berufskolleg Münster

Hansa-Berufskolleg Münster

leitsatz7

Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern

Wir erreichen gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern aus Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft nachhaltige Bildungsziele.
⇒ mehr zu diesem Leitssatz    |    ⇒ mehr Infos zum Schulkonzept
leitsatz8

Das Hansa-Berufskolleg mitten in Münster

Wir stehen engagiert und in bewährter Tradition für Qualität in der kaufmännischen Aus- und Weiterbildung.
⇒ mehr zu diesem Leitssatz    |    ⇒ mehr Infos zum Schulkonzept

Hansa-Forum des Hansa-Berufskollegs

 

Wenn es etwas gibt, das unsere Schule besonders macht, dann ist dies das „Hansa-Forum“. Wie lassen sich der “ehrbare Kaufmann“ sowie die "ehrbare Kauffrau" beschreiben? Es ist jemand, der/die etwas von dem versteht, was er/sie macht, und die Kontexte kennt, in denen er/sie arbeitet; jemand, dem/der mehr als nur eine Perspektive und Denkweise zur Verfügung steht; jemand, der/die seine/ihre Aufgaben, Ziele und Methoden hinterfragen und verändern kann.

Um dies zu erreichen, braucht es mehr als eine gute Aus- und Weiterbildung. Wichtig sind grundlegende Reflexionen, kommunikative Erfahrungen und die Möglichkeit, sich auch auf aktuelle Themen einzulassen.

Im “Hansa-Forum“ des Hansa-Berufskollegs nutzen namhafte Referent*innen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Politik unsere schöne Aula als Forum, um über aktuelle Themen zu referieren. Im Anschluss wird lebhaft diskutiert. 

 

Das Hansa-Forum des Hansa-Berufskollegs ist eine unabhängige Vortragsreihe des Hansa-Berufskollegs und ist nicht zu verwechseln mit dem gleichlautenden  "Hansaforum" des Quartierzentrums am Stadthafen. Das Deutsche Patent- und Markenamt hat das Hansa-Forum des Hansa-Berufkollegs als eine geschützte Marke unter der Nr. 302019209066 eingetragen.

 

Das erste Hansa-Forum am Hansa-Berufskolleg wurde im Juli 2013 aus der Taufe gehoben.

Zu Gast waren bereits:

  • Ruprecht Polenz (Mitglied des Deutschen Bundestages)
  • Carsten Cramer (Borussia Dortmund, Direktor für Vertrieb und Marketing)
  • Dr. Rupert Neudeck (Ehrenvorsitzender Grünhelme e.V.)
  • Dr. Ursula Paschke (Geschäftsführerin des MCC Halle Münsterland)
  • Astrid Hückelheim (Johannes-Hospiz)
  • Dieter Kaiser und Cäcilia Rempe (Kinderschutzbund Münster)
  • Dr. Christoph Hoppenheit (Kaufmännischer Leiter und stv. Vorsitzender des UKM)
  • Professor Dr. Peter W. Brandt (Historiker und ältester Sohn Willy Brandts)
  • Dr. Günter Scheipermeier (Geschäftsführer der Nobilia Holding)
  • Dr. Leon Windscheid (Sieger des Ratequiz “WwM?“ und Jungunternehmer)
  • Dr. Henning Scherf (Ehrenvorsitzender Pan y Arte)
  • Johanna Paul (wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität Münster)
  • Christoph Strässer (Bundesbeauftragter für Menschenrechte der Bundesregierung)
  • Ralf Zimmermann (Deutsche Bundesbank)
  • Dr. Ulrich Hafkemeier und Andrea Wellering (Das behinderte Kind e.V.)
  • Michael Radau (SuperBioMarkt)
  • Detlef Isermann (Dermasence)

 

 Wir freuen uns, wenn namhafte Persönlichkeiten aus der Wirtschaft und Gesellschaft sowie aus Politik und Sport uns bei unserem Bildungsauftrag unterstützen und mit unseren Schüler*innen in den Diskurs gehen.  Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie auch - wie viele andere zuvor -  im Hansa-Forum einen Vortrag halten, so melden Sie sich direkt bei unserem Ansprechpartner Marten Beckmann:

 

Beckmann 2021 Kopie 2

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

September 2021

 

 

 

P1020431

leitsatz7

Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern

Wir erreichen gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern aus Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft nachhaltige Bildungsziele.
⇒ mehr zu diesem Leitssatz    |    ⇒ mehr Infos zum Schulkonzept
leitsatz8

Das Hansa-Berufskolleg mitten in Münster

Wir stehen engagiert und in bewährter Tradition für Qualität in der kaufmännischen Aus- und Weiterbildung.
⇒ mehr zu diesem Leitssatz    |    ⇒ mehr Infos zum Schulkonzept

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

   Hansa-Berufskolleg
   Hansaring 80, 48155 Münster
    0251 608090
   0251 6080999
   info@hansa-berufskolleg.de

 

Webgeschreibung Anfahrt Hansa Berufskolleg

Jahrbuch Hansa Berufskolleg