Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt Polizeivollzugsdienst
Neu ab dem Schuljahr 2022/2023: FOS POLIZEI
Aktuelle Informationen zum Aufnahmeverfahren FOS Polizei: Polizeihauptkommissar J. Wienrank informiert.
Bildungsgang Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt Polizeivollzugsdienst
Ab August 2022 kann am Hansa-Berufskolleg das Fachabitur mit polizeispezifischen Inhalten erworben werden.
Schulische Aufnahmevoraussetzungen
- Schulische Zugangsvoraussetzung für die FOS Polizei ist der mittlere Schulabschluss bzw. die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe.
- Zwingend erforderlich für die Anmeldung am Hansa-Berufskolleg sind der Nachweis über die Bewerbung bei der Polizei und die Bestätigung über den Verbleib im Auswahlverfahren.
Dauer des Bildungsganges
- Nach zwei Jahren wird die Fachhochschulreife erworben und bei weiterhin charakterlicher und gesundheitlicher Eignung kann direkt mit dem dualen Bachelor-Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW begonnen werden.
1. Jahr: Praktikum & Berufskolleg
Im ersten Jahr -FOS 11- ist die Ausbildung in praktische und schulische Anteile unterteilt.
Drei Tage pro Woche findet das Praktikum bei der Polizei NRW statt, zwei Tage pro Woche wird das Hansa-Berufskolleg besucht.
- Praktischer Teil:
- Während der Praktikumstage nehmen die Schüler*innen an verschiedenen Pflicht- und Wahlpflichtmodulen in polizeilichen Kernbereichen teil (z.B. Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalitätsbekämpfung und Verkehr).
- Schulischer Teil:
- An den schulischen Tagen stehen in der FOS 11 neben den Fächern Englisch, Deutsch und Mathematik schwerpunktmäßig Inhalte der Fächer Recht und Staatslehre auf dem Stundenplan.
2. Jahr: Berufskolleg
Im zweiten Jahr -FOS 12- wird das Hansa-Berufskolleg an fünf Tagen pro Woche besucht. Die Stundenanzahl der Profilfächer wird deutlich erhöht und auch Fächer wie Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik werden unterrichtet.
Der Bildungsgang schließt mit der Fachhochschulreifeprüfung ab.
Berufliche Perspektiven
Die Fachhochschulreife im Bildungsgang Fachoberschule Polizei bereitet gezielt auf das Studium bei der Polizei NRW vor.
Alternativ stehen im Anschluss generell alle weiteren Möglichkeiten in anderen Bereichen der öffentlichen Verwaltung offen.
Bewerbungsverfahren bei der Polizei NRW
Start: Schuljahr 2022/2023
Bewerbungsfrist: 01.06.2021 bis 30.11.2021
Bewerbungen gehen ausschließlich über das Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW: https://fos.polizeibewerbung.nrw.de
Erst nach erfolgreichem Durchlaufen des Bewerbungsverfahrens erfolgt ab Februar 2022 die Anmeldung am Hansa-Berufskolleg über schüleronline (Informationen dazu).
Schulische Ansprechpartnerin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Links
https://www.genau-mein-fall.de/nextlevel/
https://www.schulministerium.nrw/themen/schulsystem/schul-und-modellversuche/fachoberschule-fuer-verwaltung-und-rechtspflege
https://www.polizei-nrw-bewerbung.de/bewerbung/fachoberschule-polizei