Im Deutschförderkurs für Zugewanderte in Ausbildung, geleitet von der DaZ-Lehrerin Jana Kuntsche, werden berufsbezogene Sprachkenntnisse methodisch und praxisnah vermittelt.
In diesem Schuljahr haben 23 Auszubildende der Zahnmedizinischen Fachangestellten sowie 3 Auszubildende der Medizinischen Fachangestellten den Kurs erfolgreich abgeschlossen. Gemeinsam wurde intensiv daran gearbeitet, die Kommunikation im Arbeitsalltag zu meistern, Fachbegriffe zu verstehen und anzuwenden, Berichte zu verfassen und aktiv an Besprechungen teilzunehmen.
Ein besonderer Schwerpunkt lag darauf, die Auszubildenden sprachlich so zu stärken, dass sie sich sowohl im Ausbildungsbetrieb als auch am Berufskolleg sicherer bewegen können. Geschult wurde das Verstehen von Arbeitsanweisungen, das Führen von Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen sowie das Verfassen von E-Mails oder Gesprächsnotizen.
Vor allem aber bot der Deutschförderkurs einen geschützten Raum – einen sprachlichen Safe Space –, in dem alle Teilnehmenden ohne Leistungsdruck und Angst ihre individuellen Sprachfähigkeiten ausprobieren, anwenden und weiterentwickeln konnten.
Auch im kommenden Schuljahr wird es weitere Kurse geben.