Besten-Ehrung der IHK-Nord Westfalen
Am Mittwoch, 06.10.2021, fand die Ehrung der besten Absolventen*innen der IHK-Abschlussprüfungen Winter 2020/2021 und Sommer 2021 statt.
Am Mittwoch, 06.10.2021, fand die Ehrung der besten Absolventen*innen der IHK-Abschlussprüfungen Winter 2020/2021 und Sommer 2021 statt.
FR: Waouh! C'est époustouflant ! Quel bonheur de savoir toutes ces belles choses! Un grand merci à Madame Ute Berkemeier et à toute sa grande école. Merci à Mission Kongo pour ses pensées et soins en la faveur des enfants de Saint Charles. Les cadeaux envoyés seront utilisés dans le strict respect de la volonté des donateurs. Soyez tous comblés de bonheur et de joie🐥
DE: Wow, das ist erstaunlich! Was für eine Freude, all diese schönen Dinge zu sehen! Ein großes Dankeschön an Frau Ute Berkemeier und ihre tolle Schule. Wir danken der Mission Kongo für ihre Gedanken und ihre Fürsorge für die Kinder von Saint Charles. Die übermittelten Spenden werden streng nach den Wünschen der Spender verwendet. Möget ihr alle mit Glück und Freude erfüllt sein🐥
Schüler*innen der DE20A haben gerade ihre Weihnachts-Geschenkaktion zugunsten des gemeinnützigen Vereins „Mission Kongo“ mit viel Freude beendet.
Unter dem folgenden Link können Sie den Bericht zur Aktion lesen: Weihnachts-Geschenkaktion
Beim 19. Volksbank-Münster-Marathon starteten gleich 4 Lehrer*innen-Teams. Respekt für den Einsatz und die guten Zeiten!
Vielleicht starten beim nächsten Mal gemischte Teams aus Lehrer*innen und Schüler*innen? Bei Interesse melden Sie sich gerne bei
Am 10. September 2021 fand die feierliche Übergabe der Bachelor-Urkunden für die WF17F statt.
Alle Schüler*innen der HH21A, HH21B und KA21A nahmen in ihrer ersten Schulwoche am Projekt „Hansa Start Up“ teil, das in diesem Jahr von Jessica Röthel federführend geplant und durchgeführt wurde. Unterstützung bei der Organisation bekam sie durch die Bildungsgangleiter Markus Peitzmann und Ingo Fischer und die Klassenlehrer*innen Babett Kouba und Dagmar Hanneken.
Am letzten Schultag des Schuljahres 2020/2021 ging auch das 14-tägige Projekt der „Praxistage“ in den Unterstufen der Höheren Handelsschule (HH) und Kaufmännischen Assistent*innen (KA) sowie der Mittelstufe der KA zu Ende.
Am Ende des Schuljahres 2020/2021 verabschiedete Schulleiterin Ute Berkemeier zwei unserer langjährigen Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand. Die Schulgemeinde würdigt beide Kolleginnen, die sich in ihrer Dienstzeit unermüdlich für die Belange ihrer Schüler*innen einsetzten, und wünscht ihnen von Herzen alles Gute!
Die Freude war groß, als 50 Absolvent*innen der Zweijährigen und Dreijährigen Berufsfachschulen mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihre Abschlusszeugnisse erhielten.
Im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung wurden 43 Studierenden der Fachschule für Wirtschaft des Hansa-Berufskollegs die Abschlusszeugnisse überreicht. Alle Absolvent*innen haben den Abschluss staatlich geprüfte Betriebswirtin / staatlich geprüfter Betriebswirt erreicht. Seit dem 1. Januar 2020 dürfen sie auch die Berufsbezeichnung „Bachelor Professional“ führen.
Seite 29 von 40
Hansa-Berufskolleg
Hansaring 80, 48155 Münster
0251 608090
0251 6080999
hbk@stadt-muenster.de