Hansa News
Projektabschluss von „Hansa Start Up“
Alle Schüler*innen der HH21A, HH21B und KA21A nahmen in ihrer ersten Schulwoche am Projekt „Hansa Start Up“ teil, das in diesem Jahr von Jessica Röthel federführend geplant und durchgeführt wurde. Unterstützung bei der Organisation bekam sie durch die Bildungsgangleiter Markus Peitzmann und Ingo Fischer und die Klassenlehrer*innen Babett Kouba und Dagmar Hanneken.
„Praxistage“ in der HH und KA
Am letzten Schultag des Schuljahres 2020/2021 ging auch das 14-tägige Projekt der „Praxistage“ in den Unterstufen der Höheren Handelsschule (HH) und Kaufmännischen Assistent*innen (KA) sowie der Mittelstufe der KA zu Ende.
Dr. Hiltrud Bönigk-Domin und Oberstudienrätin Esther Wilke in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Am Ende des Schuljahres 2020/2021 verabschiedete Schulleiterin Ute Berkemeier zwei unserer langjährigen Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand. Die Schulgemeinde würdigt beide Kolleginnen, die sich in ihrer Dienstzeit unermüdlich für die Belange ihrer Schüler*innen einsetzten, und wünscht ihnen von Herzen alles Gute!
Verleihung der Fachhochschulreife am Hansa-Berufskolleg: Ein Hoch auf 50 Absolvent*innen
Die Freude war groß, als 50 Absolvent*innen der Zweijährigen und Dreijährigen Berufsfachschulen mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihre Abschlusszeugnisse erhielten.
WF18: Studierende der Fachschule für Wirtschaft verabschiedet
Im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung wurden 43 Studierenden der Fachschule für Wirtschaft des Hansa-Berufskollegs die Abschlusszeugnisse überreicht. Alle Absolvent*innen haben den Abschluss staatlich geprüfte Betriebswirtin / staatlich geprüfter Betriebswirt erreicht. Seit dem 1. Januar 2020 dürfen sie auch die Berufsbezeichnung „Bachelor Professional“ führen.
Projektpräsentation der Fachschule für Wirtschaft 2021: Studiengruppe WF19P
Studierende der Studiengruppe WF19P stellten am 24.06.2021 ihre Projektergebnisse vor.
Projektpräsentation der Fachschule für Wirtschaft 2021: Studiengruppe WF19F
Studierende der Studiengruppe WF19F stellten am 21.06.2021 ihre Projektergebnisse vor.
Mission Kongo sagt „Matondo Mingi“
Höhere Handelsschule als Sprungbrett
Maureen Hennig interviewt Fabian Hövelmann
Einschulungsplan für die Unterstufen und Unterrichtstage der Unter-, Mittel sowie Oberstufen im Schuljahr 2021/2022
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Sie finden unter diesem Link eine Auflistung unserer Klassen für das Schuljahr 2021/2022 (unter Vorbehalt).
Bitte beachten Sie am ersten Schultag unsere Aushänge im Alt- und Neubau sowie auf dem Schulhof.
Die Einschulungen der Unterstufen (21er Klassen) finden am Dienstag (17.08.2021) und am Mittwoch (18.08.2021) statt. Der Einschulungstag, die Uhrzeiten und der Sammlungsbereich der jeweiligen Bildungsgänge entnehmen Sie dem gesonderten Einschulungsplan. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung über Schüleronline zwingend notwendig ist.
Wir freuen uns auf Sie!