Hansa News
Erfolgreiche Zusatzausbildung zur Europakauffrau/zum Europakaufmann
Insgesamt haben acht Schüler*innen der Bildungsgänge Industrie, Spedition sowie Tourismus neben ihrer kaufmännischen Ausbildung die Zusatzqualifikation zur/m Europakauffrau/-mann erreicht.
Feierliche Verabschiedung der Bachelorstudierenden der Studiengruppe WF16F
Prof. Dr. Christian von der Heyden, Vertreter der Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) und Schulleiterin Ute Berkemeier sowie Peter Koop, Leiter der Fachschule für Wirtschaft und des Studienzentrums der FHM am HBK,verliehen acht staatlich geprüften Betriebswirt*innen die Bachelor-Urkunde für den erfolgreichen Studienabschluss im Fach Betriebswirtschaft.
Ute Berkemeier ist Schulleiterin am Hansa-Berufskolleg
Am Dienstag, 11.08.2020, wurde Oberstudiendirektorin Ute Berkemeier als neue Schulleiterin des Hansa-Berufskollegs durch Monika Appler, zuständige Hauptdezernentin der Bezirksregierung Münster, offiziell in das Amt eingeführt.
Verleihung der Fachhochschulreife am Hansa-Berufskolleg: Gemeinsam für den Fortschritt
Die Freude war groß, als 68 Absolventinnen und Absolventen der Zweijährigen und Dreijährigen Berufsfachschulen mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihre Abschlusszeugnisse erhielten.
Informationen zu Maßnahmen gegen den Coronavirus in Schulen
Bitte beachten Sie die Informationen der Stadt Münster zu Maßnahmen gegen den Coronavirus in Schulen und die Hinweise zu den Corona-Schutz-Trennwänden am Hansa-Berufskolleg.
Hinweise und Verhaltensregeln für die Schülerbeförderung im ÖPNV / Schülerspezialverkehr
Ab dem 27.04. gilt auch im Schülerverkehr die Maskenpflicht. Bis dahin bitten wir Sie, freiwillig eine Community-Maske entsprechend der dringenden Empfehlungen der Landesregierung zu tragen. Bitte lesen und verinnerlichen Sie die folgenden Verhaltensregeln.
Informationen des Gesundheits- und Veterinäramts
Das o.a. Amt der Stadt Münster veröffentlicht für den Schulalltag weitere Informationen und Hygieneregeln für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie deren Erziehungsberechtigte
Ergänzungen zur Hausordnung zum Umgang mit dem Corona-Virus am Hansa-Berufskolleg
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Studierende,
in den nächsten Tagen soll mit einer vorsichtigen und gestuften Wiederaufnahme des Schulbetriebs in Nordrhein-Westfalen begonnen werden. Wir freuen uns darauf - und besonders auf Sie!
Dazu möchten wir Ihnen einige allgemeine Informationen mitteilen.
Liebe Schüler und Schülerinnen, seien Sie achtsam und bleiben Sie zuhause!
Bezirksregierung Münster bittet um Unterstützung: Lehrer sollen Gesundheitsämtern helfen
Lehrer mögen sich freiwillig bei der Bezirksregierung melden, um das Gesundheitssystem bei der Aufgabenwahrnehmung in der Corona-Krise zu unterstützen.