Hansa-Berufskolleg Münster

Hansa-Berufskolleg News

Hansa News

Dieter Kaiser, Geschäftsführer des Vereins, und Cäcilia Rempe, Elternkurs Koordinatorin, werden gemeinsam über ihre Erfahrungen berichten und den geladenen Schülerinnen und Schülern die Fachberatungsstelle „Hilfen für Kinder, Jugendliche, Eltern und Fachkräfte“ vorstellen.

Die Veranstaltung beginnt um 11:15 Uhr in der Aula der Schule.

Schülerinnen und Schüler werden zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern und mit vielen Projektpartnern aus der Gesundheits- und Sportbranche Informationen und Workshops zum Thema Fitness und Gesundheit anbieten.

Erwartet wird auch der GeKo (Gesundheit kommt an) Truck, ein rollendes Fitness-Center auf einem LKW-Sattelauflieger.

Mit einem Bühnenprogramm auf dem Schulhof findet der 2. Schülergesundheitstag gegen 13:00 Uhr seinen Abschluss.

Projektpartner des Schülergesundheitstages sind: Alexianer, Münster * Bahn-BKK, Münster * BARMER GEK,  Münster * Christoph-Dornier-Klinik, Münster * Dorothee Marx, Münster * Drogenhilfe Münster * Fachhochschule Münster * Fitness-First, Münster * GeKo, Vreden * IKK classic, Coesfeld * Kick-Point, Neuenkirchen * Krebsgesellschaft NRW * Laurenz-Sports, Coesfeld * pro familia Beratungsstelle, Münster * Sanimed, Ibbenbüren * Skaters Palace, Münster * Unfallkasse, Münster * Universitätsklinikum, Münster * VIACTIV Krankenkasse, Münster * Weisser Ring, Münster *  Wolff Physio, Münster.   (LV)

Unser Programm

Die Schulgemeinschaft des Hansa-Berufskollegs gratuliert Frau Mätschke zu ihrem ganz besonderen Jubiläum von ganzen Herzen.

Die musikalische Untermalung der Feierstunde, die in den Räumen der Bezirksregierung stattfand, übernahm der Lehrerchor des Hansa-Berufskollegs unter der Leitung von Marten Beckmann. 

Über unseren Umgang mit den Ressourcen der Erde

Viele Ressourcen sind bei steigender Nachfrage aber heute schon übernutzt - in Europa und weltweit.

Die modular aufgebaute Multivisionsveranstaltung REdUSE ermöglicht Jugendlichen, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen und Stellung zu beziehen. Sie werden motiviert, ihre Zukunft mitzugestalten.

Lesen Sie mehr dazu unter fairfuture.net.

Unsere Schulgemeinschaft ermöglicht den Eltern von behinderten Zwillingen den Kauf eines Galileo Trainingsgerätes.

Mit Freude überreichten Birgit Weise und Anja Wedekind den frischgebackenen Europakaufleuten die Zertifikate.

Mit dabei waren NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann, Oberbürgermeister Markus Lewe, Prof. Dr. Gunter Thielen (Walter-Blüchert-Stiftung) und Dr. Marianne Ravenstein (Westfälische Wilhelms-Universität Münster).

Lesen Sie dazu unsere Pressemitteilung.

Dafür sind noch Plätze frei. Der Kostenbeitrag beträgt 5 €.

Weiter Details können Sie unserem Flyer entnehmen.

Detailliertere Informationen können Sie diesem plattformunabhängigen Dokument entnehmen.

Zusammen mit den zuvor gesuchten Sponsoren, die Sachspenden oder größere Summen direkt, aber natürlich auch für die ca. 1.300 Meter lange Strecke am Kanal entlang mit den Schülerinnen und Schülern zuvor feste Beträge pro „Runde“ vereinbarten, konnten insgesamt ca. 7.500 € gesammelt werden. Davon werden 5.200 € am 02.06.2016 in der 2. großen Pause im Foyer unserer Schule dem Johannes-Hospiz Münster übergeben. Den Rest erhält Grünhelme e.V.

Zudem werden herausragende Leistungen prämiert, wie die Läufer mit den besten Laufleistungen und die Klassen mit den höchsten gesammelten Spendensummen.

Wir möchten uns ganz herzlich für das sportliche Engagement bei allen Beteiligten bedanken und freuen uns jetzt schon auf unserem nächsten Sponsorenlauf.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

  Hansa-Berufskolleg
  Hansaring 80, 48155 Münster
   0251 608090
  0251 6080999
  hbk@stadt-muenster.de

 

Webgeschreibung Anfahrt Hansa Berufskolleg