Informationen zu Maßnahmen gegen den Coronavirus in Schulen
Bitte beachten Sie die Informationen der Stadt Münster zu Maßnahmen gegen den Coronavirus in Schulen und die Hinweise zu den Corona-Schutz-Trennwänden am Hansa-Berufskolleg.
Bitte beachten Sie die Informationen der Stadt Münster zu Maßnahmen gegen den Coronavirus in Schulen und die Hinweise zu den Corona-Schutz-Trennwänden am Hansa-Berufskolleg.
Ab dem 27.04. gilt auch im Schülerverkehr die Maskenpflicht. Bis dahin bitten wir Sie, freiwillig eine Community-Maske entsprechend der dringenden Empfehlungen der Landesregierung zu tragen. Bitte lesen und verinnerlichen Sie die folgenden Verhaltensregeln.
Das o.a. Amt der Stadt Münster veröffentlicht für den Schulalltag weitere Informationen und Hygieneregeln für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie deren Erziehungsberechtigte
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Studierende,
in den nächsten Tagen soll mit einer vorsichtigen und gestuften Wiederaufnahme des Schulbetriebs in Nordrhein-Westfalen begonnen werden. Wir freuen uns darauf - und besonders auf Sie!
Dazu möchten wir Ihnen einige allgemeine Informationen mitteilen.
Lehrer mögen sich freiwillig bei der Bezirksregierung melden, um das Gesundheitssystem bei der Aufgabenwahrnehmung in der Corona-Krise zu unterstützen.
Vom 2. März bis 3. April 2020 führt die Enquete-Kommission „Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“ des Deutschen Bundestages eine Online-Befragung von Schülerinnen und Schülern sowie Auszubildenden durch. Unter www.zukunftsdialog-ausbildung.de können junge Menschen ihre Ideen für eine zukunftsgerichtete Ausbildung einbringen. Die Ergebnisse der Befragung, die unter der Überschrift „Ausbildung für die digitale Zukunft: Meine Ideen sind gefragt!“ stattfindet, werden von der Enquete-Kommission in einer eigenen Sitzung am 29. Juni 2020 diskutiert. Hierfür sollen auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Onlinedialogs eingeladen werden.
Am Donnerstag, 05.03.2020, besucht uns Dr. Patrick Niehr, Vorstandsmitglied und Chief Change Officer (CCO) des Pumpenherstellers Wilo SE, im Rahmen der Veranstaltung „Chef zu gewinnen“. Die Veranstaltung wird organisiert vom Medienhaus Handelsblatt.
Lehrerin, Maureen Hennig, hatte mit Ihrer Klasse, HH19B, am Schülerwettbewerb „Chef zu gewinnen“ teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler der HH19B stehen nun im Mittelpunkt der Veranstaltung und können sich face-to-face mit einem Unternehmensvertreter aus der Chefetage über Unternehmensführung, Karrierewege, Personalentwicklung und Persönliches unterhalten. Dies ist ein Beitrag zur zukunftsorientierten beruflichen Bildung unserer Schülerinnen und Schüler.
An der medienöffentlichen Veranstaltung nimmt ausschließlich die genannte Klasse teil.
„flaschenpost.de – ein visionäres Start-up mit Durst auf mehr!“ Das Hansa-Forum begrüßt am 4.3.2020 von 9:30 bis ca. 11:00 Uhr in der Aula unserer Schule Christopher Messina, verantwortlich für das Supply Chain Management bei flaschenpost, der in einem Vortrag das Unternehmen vorstellt und sich unseren Fragen stellen wird.
Zur Erinnerung: Rosenmontag (24.02.2020) und Veilchendienstag (25.02.2020) sind unterrichtsfrei!
Seite 34 von 41
Hansa-Berufskolleg
Hansaring 80, 48155 Münster
0251 608090
0251 6080999
hbk@stadt-muenster.de