Hansa News
Aktuelle Informationen zum Aufnahmeverfahren FOS Polizei
Aktuelle Informationen zum Aufnahmeverfahren FOS Polizei: Polizeihauptkommissar J. Wienrank informiert

Smart Camp
Unter der Regie von Maureen Hennig fand am 10.11.2021 für Schüler*innen aus den Klassen HH, KA und DE zum zweiten Mal das Smart Camp statt. Expert*innen aus der Medienwelt veranstalteten unterschiedliche Workshops zu Themenschwerpunkten: Umgang mit Smart Photography, YouTube, Podcasts, sensiblen Daten, etc. Dieses interaktive Bildungsformat professionalisiert unsere Schüler*innen im Umgang mit den neuen Medien und sensibilisiert sie für die Weitergabe von personenbezogenen Daten.Unsere Schulleiterin Ute Berkemeier hatte diesen besonderen Projekttag weitgehend begleitet und freute sich über die Begeisterung der teilnehmenden Schülerschaft. In der Pressekonferenz bedankte sie sich insbesondere bei dem Projektleiter Tobias Lucas, BG 3000 sowie dem Projektpartner Axel Weber, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Westdeutschen Lotterie GmbH &Co. OHG, der Schirmherrin, Simone Wendland, MdL, sowie bei Maureen Hennig für die Durchführung des Projektes an unserer Schule.

Grehes: Nachhaltigkeit in Billund (DK)
Im Rahmen des von Erasmus+ geförderten Grehes Projektes fahren 5 SuS mit Jörg Schlarb und Klaus Rosenau vom 01. bis zum 05. Novembert nach Billund, wo man sich mit den Projektteilnehmern aus Norwegen, England und den Niederlanden trifft, um die dänischen Ideen kennenzulernen wie gesunde und nachhaltige Schule in der Region Billund funktioniert.
Die Schüler*innen kommen aus den Bildungsgängen BA, IN, VS sowie VW und werden nach den Osterferien auch noch Kristiansand in Norwegen besuchen.

Jugend will sich erleben | Warnkragen
Das Hansa-Berufskolleg konnte beim von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) durchgeführten Schulwettbewerb „Jugend will sich erleben“ durch Ihre rege Teilnahme 350 € gewinnen.
Die Gewinnsumme wurde in Warnkragen investiert, welche ab heute durch die Schülervertretung vor der 1. Stunde an unsere Schüler*innen ausgeteilt werden, damit Sie weiterhin sicher und jetzt auch gut sichtbar zu dieser frühen Uhrzeit auch bei Dunkelheit zu uns finden.
Bildungsgang Fachkräfte für Lagerlogistik: Jib veranstaltet Schuldenpräventionsprojekt
Besten-Ehrung der IHK-Nord Westfalen
Am Mittwoch, 06.10.2021, fand die Ehrung der besten Absolventen*innen der IHK-Abschlussprüfungen Winter 2020/2021 und Sommer 2021 statt.
Der Dank von Saint Charles
FR: Waouh! C'est époustouflant ! Quel bonheur de savoir toutes ces belles choses! Un grand merci à Madame Ute Berkemeier et à toute sa grande école. Merci à Mission Kongo pour ses pensées et soins en la faveur des enfants de Saint Charles. Les cadeaux envoyés seront utilisés dans le strict respect de la volonté des donateurs. Soyez tous comblés de bonheur et de joie🐥
DE: Wow, das ist erstaunlich! Was für eine Freude, all diese schönen Dinge zu sehen! Ein großes Dankeschön an Frau Ute Berkemeier und ihre tolle Schule. Wir danken der Mission Kongo für ihre Gedanken und ihre Fürsorge für die Kinder von Saint Charles. Die übermittelten Spenden werden streng nach den Wünschen der Spender verwendet. Möget ihr alle mit Glück und Freude erfüllt sein🐥
Weihnachtsgeschenke für Mission Kongo
Schüler*innen der DE20A haben gerade ihre Weihnachts-Geschenkaktion zugunsten des gemeinnützigen Vereins „Mission Kongo“ mit viel Freude beendet.
Unter dem folgenden Link können Sie den Bericht zur Aktion lesen: Weihnachts-Geschenkaktion

Volksbank-Münster-Marathon
Beim 19. Volksbank-Münster-Marathon starteten gleich 4 Lehrer*innen-Teams. Respekt für den Einsatz und die guten Zeiten!
Vielleicht starten beim nächsten Mal gemischte Teams aus Lehrer*innen und Schüler*innen? Bei Interesse melden Sie sich gerne bei

Feierliche Verabschiedung der Bachelorstudierenden der Studiengruppe WF17F
Am 10. September 2021 fand die feierliche Übergabe der Bachelor-Urkunden für die WF17F statt.